Das Nord-Süd-Zentrum des Europarates in Lissabon verleiht jährlich einen Preis für Projekte der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit. Im Jahr 2001 gab es drei Projektkategorien: Vorhaben im Schulbereich, Projekte im Jugendbereich sowie Projekte, in denen Globales Lernen mit antirassistischer Bildung verbunden wird. Das Projekt „Kritischer Konsum“ wurde in der Kategorie „schulische Bildung“ mit dem World Aware Education Award 2001 ausgezeichnet.
„Kritischer Konsum“ ist eine Workshop-Reihe, die von einer ehrenamtlich tätigen LehrerInnen-Gruppe in Salzburg – zusammen mit Südwind Salzburg – seit vielen Jahren erarbeitet wird. Über die Regional- und Kontaktstellen der Südwind Agentur werden diese Workshops in ganz Österreich für die schulische Bildungsarbeit angeboten.